Sprühtrocknungsdüsen
Sprühtrocknungsdüse Typ SDX
weitere Infos auf der Seite SDX Sprühtrocknung http://www.duesen.de/Spruehtrocknung.html
Delavan SDX Sprühtrocknungsdüsen sind im Baukastensystem aufgebaut und lassen sich schnell und problemlos den Anlagen und verfahrentechnischen Bedingungen anpassen.
Hohlkegel-Spritzbild mit ausserordentlich gleichmässiger Partikel-Größe und Verteilung
Auch bei niedrigen Betriebsdrücken. Durchsatz und Spritzwinkel liegen garantiert innerhalb ± 5% der angegebenen, auf Wasser bezogenen Nominalwerte.
Die Erfahrungen nach langjähriger Anwendung haben gezeigt, dass die SDX-Düse klare Vorteile in entscheidenden Punkten bietet:
Hohe Lebensdauer, gleichbleibende Produktqualität in Schüttgewicht und Löslichkeit, enges Teilchenspektrum und verlängerte Pumpenstandzeit aufgrund niedriger Betriebsdrücke.
Delavan SDX5 Spray Dry Nozzles
Sprühtrocknung
![]() |
Delavan SDX Düsen zur Sprühtrocknung
sind der Standard bei der Sprühtrocknung und das seit Jahrzehnten.
Delavan SDX Sprühtrocknungsdüsen sind im Baukastensystem aufgebaut und lassen sich schnell und problemlos den Anlagen und verfahrentechnischen Bedingungen anpassen.
SDX® Trade mark: Registered by Delavan Limited
Ob bei der Serienproduktion oder im Labor; Delavan SDX Düsen bieten für fast jeden Anwendungsfall die optimale Lösung.
Die Sprühdüsen bilden ein Hohlkegel-Spritzbild mit ausserordentlich gleichmässiger Partikel-Größe und Verteilung – auch bei niedrigen Betriebsdrücken. Durchsatz und Spritzwinkel liegen garantiert innerhalb ± 5% der angegebenen, auf Wasser bezogenen Nominalwerte.
Die Erfahrungen nach langjähriger Anwendung haben gezeigt, dass die SDX-Düse klare Vorteile in entscheidenden Punkten bietet:
- Hohe Lebensdauer
- gleichbleibende Produktqualität in Schüttgewicht und Löslichkeit
- enges Teilchenspektrum und verlängerte Pumpenstandzeit aufgrund niedriger Betriebsdrücke
Das Delavan SDX Düsensystem besteht im Kern aus einer Drallkammer (swirl chamber) und einer Bohrungsplatte (orifice plate). Dieses Duesensystem wurde vor mehreren Jahrzehnten von Delavan entwickelt und bildet seither den Standard bei Sprühdüsen. Die Konstruktion war und ist so einfach und genial, dass sie bis heute Bestand hat. Das SDX Duesensystem wurde von Delavan in Feinheiten, die das Handling vereinfachen, weiterentwickelt. Der geniale Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet bis heute die Basis.
Historie und heutige SDX Düsen
Als erste Version kam die SDX Duese auf den Markt.
Die SDX Duese beteht aus 8 Teilen; die Abdichtung der Bohrungsplatte, des Duesengehaeuses und der Duesenkappe erfolgt mit Flachdichtungen.
Die SDX Düse auch oft als "SDX Standard Duese" bezeichnet ist die Mutter aller Sprühdüsen und so wird sie bis heute in fast unveränderter Form weltweit gerne eingesetzt.
Die SDX Düse kann für Drücke von bis zu 7000 PSI (482 Bar) eingetzt werden. Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet bis heute die Basis dieser Düse.
Delavan SDX-III Duese
Als weiterentwickelte Version kam die SDX-III (3) Duese auf den Markt.
Die SDX 3 Duese beteht aus 6 Teilen. Die Konstruktion konnte um 2 Bauteile veringert und somit die Handhabung vereinfacht werden.
Wesentlicher Unterschied war die Abdichtung von Bohrungsplatte, Duesenkappe sowie des Duesenkoerpers mit O-Ringen.
Diese Delavan SDX Duese kann ohne Werkzeug von Hand zusammengeschraubt werden.
Die Standard SDX III Düse kann für Drücke von bis zu 5000 PSI (345 Bar), in Sonderausführung für Drücke von bis zu 10150 PSI (750 Bar) eingesetzt werden. Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet wiederum die Basis diese SDX Düse.
Delavan SDX 5 Duese
Düsenlanze mit Flansch
Die neueste Entwicklung im Bereich der SDX Duesen stellt die Delavan SDX 5 Düse dar.
Die SDX 5 Duese beteht aus 8 Teilen.
Die Abdichtung erfolgt mit O-Ringen. Das System ist von Hand montierbar bzw. mit einem geringen Einsatz von Werkzeug demontierbar.
Wesentliche Veraenderung ist ein Klipp-Fixiermechanismus der das Handling nochmals erleichtert.
Die Drallkammer wurde dem der Bohrungsplatte angeglichen. Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet auch wieder bei der neusten Delavan Düsen Generation die Basis.
Die SDX 5 Düse kann für Drücke von bis zu 7000 PSI (482 Bar) eingetzt werden
SDX 5 Check Valve Düse
Die Delavan SDX 5 Check Valve wurde mit einem integriertem Rückschlagventill ausgestattet, dass ein Nachtropfen in bestimmten Betriebssituationen verhindert.
Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet auch wieder bei der neusten Delavan Düsen Generation die Basis.
Die SDX 5 Düse kann für Drücke von bis zu 7000 PSI (482 Bar) eingetzt werden
Mini SDX
Für kleinere Durchsatzmengen wurde die Delavan Mini SDX Düse entwickelt.
Sie entspricht im wesentlichem dem Aufbau dem der SDX-III (3) Duese ist jedoch in den Abmessungen deutlich kompakter.
Die Mini SDX Duese beteht aus 5 Teilen. Die Abdichtung von Bohrungsplatte, Duesenkappe sowie des Duesenkoerpers erfolgt mit O-Ringen.
Die Min SDX Düse kann für Drücke von bis zu 5000 PSI (345 Bar) eingetzt werden. Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet wiederum die Basis dieser Delavn Mini SDX Düse.
Compact SDX
Die Delavan Compact SDX Düse baut ähnlich kompakt wie die Mini SDX Düse, die Durchsatzmengen im unteren Bereich entsprechend denen der SDX , SDX 3, SDX 5 Düsen.
Die Duese beteht aus 7 Teilen. Die Abdichtung von Bohrungsplatte, Duesenkappe sowie des Duesenkoerpers erfolgt mit O-Ringen.
Die Compact SDX Düse kann für Drücke von bis zu 5000 PSI (345 Bar) eingetzt werden. Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet wiederum die Basis dieser Delavan Mini SDX Düse.
Bohrungsplatte und Drallkammer werden in unterschiedlichsten Materialien und Haertewerten gefertigt. Je nach Abrasionsverhalten , Korrosionsverhalten oder Erossionsverhalten des zu verarbeitenden Produktes kann die optimale Paarung der Bohrungsplatte und Drallkammer gewählt werden.
Beispiele für den Einsatz von Delavan SDX Trocknungsdüsen:
Milchpulver, Molkepulver, Kaffee, Magnetitpartikeln, Vitamine, Fruchtpulver, Eipulver oder Kaffeeweißer, Hormone, Proteine, Vitamine, Pulverleim und ätherische Öle
Die Sprühtrocknung dient auch als Verfahren zur Mikroverkapselung ätherischer Öle oder anderer oxidationsempfindlicher Stoffe.
GUTE DÜSE >>>> wirtschaflicher Arbeiten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Wirbelkammer ohne Endplatte für SDX und SDX3 / Swirl Chamber without endplate
SB Swirl Chamber without endplate SB/P2 / SB Wirbelkammer ohne Endplatte SB/P2
SC Swirl Chamber without endplate SC/P3 / SC Wirbelkammer ohne Endplatte SC/P3
SD Swirl Chamber without endplate SD/P4 / SD Wirbelkammer ohne Endplatte SD/P4
SE Swirl Chamber without endplate SE/P5 / SE Wirbelkammer ohne Endplatte SE/P5
SF Swirl Chamber without endplate SF/P6 / SF Wirbelkammer ohne Endplatte SF/P6
SG Swirl Chamber without endplate SG/P7 / SG Wirbelkammer ohne Endplatte SG/P7
SH Swirl Chamber without endplate SH/P8 / SH Wirbelkammer ohne Endplatte SH/P8
SI Swirl Chamber without endplate SI/P9 / SI Wirbelkammer ohne Endplatte SI/P9
Wirbelkammer mit Endplatte für SDX und SDX3 / Swirl Chamber with endplate combined
Bohrungsplatte / Düsenplatte / Orifice disc
025 bis 164
Katalog SDX_DÜSE und Verschleisteile Downladen:
Gerne helfen wir Ihnen!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und beschreiben Sie uns Ihre Aufgabe.
Sie erhalten unverbindlich unseren Lösungsvorschlag.
Hier gelangen Sie zur Kontaktaufnahme.