Delavan SDX Düsen zur Sprühtrocknung

sind der Standard bei der Sprühtrocknung Spray drying und das seit Jahrzehnten.

Sprühtrockner Hersteller setzen auf SDX Düsen

Delavan SDX Sprühtrocknungsdüsen sind im Baukastensystem aufgebaut und lassen sich schnell und problemlos den Anlagen und verfahrentechnischen Bedingungen anpassen. 

SDX® Trade mark:  Registered by Delavan Limited

Ob bei der Serienproduktion oder im Labor; Delavan SDX Düsen bieten für fast jeden Anwendungsfall die optimale Lösung.

Die Sprühdüsen bilden ein Hohlkegel-Spritzbild mit ausserordentlich gleichmässiger Partikel-Größe und Verteilung  – auch bei niedrigen Betriebsdrücken. Durchsatz und Spritzwinkel liegen garantiert innerhalb ± 5% der angegebenen, auf Wasser bezogenen Nominalwerte.

Die Erfahrungen nach langjähriger Anwendung haben gezeigt, dass die SDX-Düse klare Vorteile in entscheidenden Punkten bietet:

  • Hohe Lebensdauer
  • gleichbleibende Produktqualität in Schüttgewicht und Löslichkeit
  • enges Teilchenspektrum und verlängerte Pumpenstandzeit aufgrund niedriger Betriebsdrücke

Das Delavan SDX Düsensystem besteht im Kern aus einer Drallkammer (swirl chamber) und einer Bohrungsplatte (orifice plate). Dieses Duesensystem wurde vor mehreren Jahrzehnten  von Delavan entwickelt und  bildet seither den Standard bei Sprühdüsen. Die Konstruktion war und ist so einfach und genial, dass sie bis heute Bestand hat. Das SDX Duesensystem wurde  von Delavan in Feinheiten, die das Handling vereinfachen, weiterentwickelt. Der geniale Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet bis heute die Basis.

Die VIPTech GmbH in Deutschland ist Ihr Partner für Delavan SDX-Düsen, die speziell für die Sprühtrocknung entwickelt wurden. Diese Düsen setzen seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Branche und bieten durch ihr modulares Design eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anforderungen. Mit innovativen Technologien wie der Wirbelkammer und der Bohrungsplatte ermöglichen sie eine präzise Zerstäubung und optimale Produktqualität. VIPTech GmbH bietet nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassenden technischen Support , Ersatzteile und Inhouse Seminare , um die Effizienz und Langlebigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf DELAVAN für erstklassige Lösungen in der Sprühtrocknung.

Was sind die wichtigsten Vorteile der Delavan SDX-Technologie?

Die Delavan SDX-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer bevorzugten Wahl in der Sprühtrocknung machen:

•Flexibilität: Dank des modularen Designs können die Düsen einfach an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden, indem Komponenten wie die Wirbelkammer oder die Bohrungsplatte ausgetauscht werden2.

•Effizienz: Die Düsen erzeugen ein gleichmäßiges Hohlkegel-Sprühbild mit präziser Partikelgrößenverteilung, selbst bei niedrigen Betriebsdrücken3.

•Langlebigkeit: Hochwertige Materialien wie Wolframkarbid und gehärteter Edelstahl sorgen für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

•Wirtschaftlichkeit: Durch die niedrigen Betriebsdrücke wird die Pumpenstandzeit verlängert, und die Betriebskosten können gesenkt werden3.

Diese Eigenschaften machen die SDX-Düsen ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Sprühtrocknung. Möchten Sie mehr über spezifische Einsatzmöglichkeiten erfahren?


Wie wirkt sich die Effizienz der SDX-Technologie auf die Produktqualität aus?

Die Effizienz der Delavan SDX-Technologie hat einen direkten und positiven Einfluss auf die Produktqualität in der Sprühtrocknung:

•Homogene Partikelgrößenverteilung: Durch das präzise Hohlkegel-Sprühbild entsteht eine gleichmäßige Partikelgröße, was zu einer konsistenteren Produktqualität führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Partikelstruktur entscheidend ist, wie z. B. in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.

•Verbesserte Trocknungseigenschaften: Dank der gleichmäßigen Verteilung der Flüssigkeit im Trockner wird die Verdunstung optimiert, wodurch die Produkteigenschaften, wie die Feuchtigkeitsverteilung, verbessert werden.

•Minimierung von Verklumpungen: Die präzise Sprühtechnik reduziert die Gefahr von Agglomerationen, was eine feine und gleichmäßige Pulverform gewährleistet.

•Bessere Kontrolle des Prozesses: Die Effizienz der Düse ermöglicht eine stabile und wiederholbare Produktion, wodurch gleichbleibend hohe Qualitätsstandards eingehalten werden können

Düse mit Düsenlanze

 

 

Historie und heutige SDX Düsen

Als erste Version kam die  SDX Duese auf den Markt.

Die SDX  Duese beteht aus 8 Teilen; die Abdichtung der Bohrungsplatte, des Duesengehaeuses und der Duesenkappe erfolgt  mit Flachdichtungen. 

Die SDX Düse auch oft als  "SDX Standard Duese" bezeichnet ist die Mutter aller Sprühdüsen und so wird sie bis heute in fast unveränderter Form weltweit gerne eingesetzt.

Die SDX Düse kann für Drücke von bis zu 7000 PSI (482 Bar) eingetzt werden. Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet  bis heute die Basis dieser Düse.

 

 

Delavan SDX-III Duese

Als weiterentwickelte Version kam die  SDX-III (3) Duese auf den Markt.

Die SDX 3  Duese beteht aus 6 Teilen. Die Konstruktion konnte um 2 Bauteile veringert und somit die Handhabung vereinfacht werden.

Wesentlicher Unterschied war die Abdichtung von Bohrungsplatte, Duesenkappe sowie des Duesenkoerpers mit O-Ringen.

Diese Delavan SDX Duese kann ohne Werkzeug von Hand zusammengeschraubt werden.  

Die Standard SDX III Düse kann für Drücke von bis zu  5000 PSI (345 Bar), in Sonderausführung für Drücke von bis zu 10150 PSI (750 Bar) eingesetzt werden.  Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet  wiederum die Basis diese SDX Düse.

 

 

Delavan SDX 5 Duese

Sprühtocknung    Delavan SDX Druckdüsen  der unübertroffene Standard Sprühtrocknungsanlage

Die neueste Entwicklung im Bereich der SDX Duesen stellt die Delavan SDX 5  Düse dar.

Die SDX 5  Duese beteht aus 8 Teilen.

Die Abdichtung erfolgt mit O-Ringen. Das System ist von Hand montierbar bzw. mit einem geringen Einsatz von Werkzeug demontierbar.

Wesentliche Veraenderung ist ein Klipp-Fixiermechanismus der das Handling nochmals erleichtert.

Die Drallkammer wurde dem der Bohrungsplatte angeglichen.  Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet  auch wieder bei der neusten Delavan Düsen Generation die Basis.

Die SDX 5 Düse kann für Drücke von bis zu  7000 PSI (482 Bar) eingetzt werden


 

SDX 5 Check Valve Düse

Die Delavan SDX 5 Check Valve wurde mit einem integriertem Rückschlagventill ausgestattet, dass ein Nachtropfen in bestimmten Betriebssituationen verhindert.

Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet  auch wieder bei der neusten Delavan Düsen Generation die Basis.

Die SDX 5 Düse kann für Drücke von bis zu  7000 PSI (482 Bar) eingetzt werden

 

Mini SDX

Für kleinere Durchsatzmengen wurde die Delavan Mini SDX Düse entwickelt.

Sie entspricht im wesentlichem dem Aufbau dem der  SDX-III (3) Duese ist jedoch in den Abmessungen deutlich kompakter.

Die Mini SDX Duese beteht aus 5 Teilen. Die Abdichtung von Bohrungsplatte, Duesenkappe sowie des Duesenkoerpers erfolgt  mit O-Ringen.   

Die Min SDX Düse kann für Drücke von bis zu  5000 PSI (345 Bar) eingetzt werden. Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet wiederum die Basis dieser Delavn Mini SDX Düse.

 

Compact SDX

Die Delavan Compact SDX Düse baut ähnlich kompakt wie die Mini SDX Düse, die Durchsatzmengen im unteren Bereich entsprechend denen der SDX , SDX 3, SDX 5 Düsen. 

Die Duese beteht aus 7 Teilen. Die Abdichtung von Bohrungsplatte, Duesenkappe sowie des Duesenkoerpers erfolgt mit O-Ringen.   

Die Compact SDX Düse kann für Drücke von bis zu  5000 PSI (345 Bar) eingetzt werden. Der geniale (einfach und optimal) Delavan SDX Düsen Aufbau aus Drallkammer und Bohrungsplatte bildet wiederum die Basis dieser Delavan Mini SDX Düse.

Bohrungsplatte und Drallkammer werden in unterschiedlichsten Materialien und Haertewerten gefertigt.  Je nach Abrasionsverhalten , Korrosionsverhalten oder Erossionsverhalten des zu verarbeitenden Produktes kann die optimale Paarung der Bohrungsplatte und Drallkammer gewählt werden.

 

Beispiele für den Einsatz von Delavan SDX Trocknungsdüsen:

Milchpulver, Molkepulver, Kaffee, Magnetitpartikeln, Vitamine, Fruchtpulver, Eipulver oder Kaffeeweißer, Hormone, Proteine, Vitamine, Pulverleim und ätherische Öle
Die Sprühtrocknung dient auch als Verfahren zur Mikroverkapselung ätherischer Öle oder anderer oxidationsempfindlicher Stoffe.

 

GUTE DÜSE >>>> wirtschaflicher Arbeiten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Wirbelkammer ohne Endplatte für SDX und SDX3 / Swirl Chamber without endplate

SB Swirl Chamber without endplate SB/P2 / SB Wirbelkammer ohne Endplatte SB/P2
SC Swirl Chamber without endplate SC/P3 / SC Wirbelkammer ohne Endplatte SC/P3
SD Swirl Chamber without endplate SD/P4 / SD Wirbelkammer ohne Endplatte SD/P4
SE Swirl Chamber without endplate SE/P5  / SE Wirbelkammer ohne Endplatte SE/P5
SF Swirl Chamber without endplate SF/P6  / SF Wirbelkammer ohne Endplatte SF/P6
SG Swirl Chamber without endplate SG/P7  / SG Wirbelkammer ohne Endplatte SG/P7
SH Swirl Chamber without endplate SH/P8  / SH Wirbelkammer ohne Endplatte SH/P8
SI   Swirl Chamber without endplate SI/P9    / SI  Wirbelkammer ohne Endplatte  SI/P9


Wirbelkammer mit Endplatte für SDX und SDX3 / Swirl Chamber with endplate combined

Bohrungsplatte / Düsenplatte / Orifice disc
025 bis 164


Katalog SDX_DÜSE und Verschleisteile Downladen:

Gerne helfen wir Ihnen!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und beschreiben Sie uns Ihre Aufgabe.

Sie erhalten unverbindlich unseren Lösungsvorschlag.

Hier gelangen Sie zur Kontaktaufnahme.